Anlagen übergreifend verbinden, um Maschinen besser auszulasten und resilienter zu produzieren – wie GAIA-X die Fertigungsverbünde Europas harmonisieren kann, war das Thema einer Panel-Diskussion am 14. April auf der HM21 Digital Edition. Eine verteilte und vernetzte Dateninfrastruktur auf Basis europäischer Werte und Standards will GAIA-X sein. Eine Idee, die abstrakt…

Seit kurzem zählt die GAIA-X AISBL offiziell mehr als 200 Mitglieder. Was für den weiteren Erfolg der europäischen Vereinigung für Daten und Cloud noch fehlt, sind konkrete Use Cases. Jetzt fördert das Bundeswirtschaftsministerium Anwendungen und Datenräume im digitalen Ökosystem von GAIA-X. Das Webinar am 16. April informiert über die Möglichkeiten….

Hybride Cloud-Infrastrukturen werden zur dominanten Bereitstellungsform im Mittelstand – das zeigt eine aktuelle Marktstudie von techconsult und gridscale, die EuroCloud Deutschland unterstützt hat. Wie die Unternehmen die Zukunft ihrer Cloud- und Rechenzentrumsstrategie bestimmen und was den IT-Betrieb der nächsten Generation auszeichnet.