Cloud Computing (EuroCloud)
Das Interview mit Dawid Sochacki, CTO bei der ion2s GmbH lesen Sie auf www.eurocloudnative.de
Cloud Computing (EuroCloud)
Das Interview mit Dawid Sochacki, CTO bei der ion2s GmbH lesen Sie auf www.eurocloudnative.de
Das Interview mit Dr. Stefan Igel, COO bei der Stackable GmbH lesen Sie auf www.eurocloudnative.de
Finanzinvestoren mischen den Systemhausmarkt auf: In Zeiten niedriger Zinsen locken planbare Umsätze durch Managed- & Cloud-Services. Doch statt bei den Platzhirschen der Branche investieren sie in mittelständische Provider und formen sie zu schnell wachsenden Plattformen. EuroCloud-Vorstand Felix Höger verrät auf LinkedIn, für welchen Unternehmertyp die Buy&Build-Strategie der richtige Weg ist.
Wer personenbezogene Daten in die USA oder andere Drittstaaten übertragen möchte, der muss sich insbesondere seit dem Ende des EU/US Privacy Shields auf Standardvertragsklauseln (SCCs) stützen, um keinen Datenschutzverstoß zu riskieren. Der eco Verband und die internationale Wirtschaftskanzlei Fieldfisher geben dabei Hilfestellung mit ihrem mySCCcreator, der per Mausklick die gewünschten Klauseln zusammenstellt.
Cloud-native Software macht den Mittelstand resilienter. „Unternehmen erkennen das aber nur langsam“, sagt Maurice Kemmann von Cloud Mates. „Wer erst in der Krise reagiert, reagiert zu spät“, sagt Igor Lankin von inovex. Wie Firmen unvorhersehbare Ereignisse agiler parieren und den Geschäftsbetrieb cloud-native sichern. Mehr auf www.eurocloudnative.de
Gaia-X treibt die Datenökonomie voran – und stellt die Wirtschaft auf die Probe. „Digitale Wertschöpfung setzt auf Kooperation, Kollaboration und Koopetition“, sagt Michael Jochem, Mitglied im Vorstand bei Gaia-X. Was Daten- und Landwirtschaft gemein haben. Und warum sich der Wert von Daten bemessen lassen muss, damit Gaia-X zündet.
Das Interview mit Jan-David Brustik, Greenlake Ecosystem Developer bei Hewlett Packard Enterprise lesen Sie auf www.eurocloudnative.de
Cloud-Innovationen in digitale Produkte integrieren, bei strategischen Cloud-Fragen unterstützen und Komplexität reduzieren: Wie Cloud Natives Hyperscaler und Kund:innen ins Geschäft bringen. Ein Gespräch mit Marc Korthaus, Gründer & CEO bei SysEleven, und Sönke Ruempler, Mitgründer bei superluminar. Mehr auf www.eurocloudnative.de.
Das Interview mit Marco Zanfardino, Team Lead Marketing bei der Cloudwürdig GmbH lesen Sie auf www.eurocloudnative.de
„Wandert Wertschöpfung in Software, wird die Cloud wichtiger“, sagt Dr. Oliver Mauss. Im Interview spricht der CEO der plusserver-Gruppe über Open Source, den Sovereign Cloud Stack und darüber, was Gaia-X und Roaming gemein haben.
Das Interview mit Julian Sayer, Vorstand Vertrieb, Marketing und Entwicklung bei der Continum AG lesen Sie auf www.eurocloudnative.de
Kollaborativ Werte schöpfen und den Wettbewerb voranbringen – die digitale Datenökonomie stellt tradierte Vorstellungen von Geschäftsmodellen und Technologien auf den Kopf. Wieso es dezentrale Ansätze braucht. Und warum der Wohlstand der Zukunft eine Frage des Vertrauens ist. Der GAIA-X Summit von Cloud Expo Europe lieferte die Antworten.