Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier stellt heute zusammen mit seinem französischen Amtskollegen Bruno Le Maire das technische Konzept und die künftige Organisationsstruktur des Infrastruktur und Datennetzwerks GAIA-X bei einer Digitalkonferenz offiziell vor. eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. hat die Konzeption einer souveränen europäischen Dateninfrastruktur von Beginn an unterstützt und den…

Rechtsanwalt Dr. Jens Eckhardt, Vorstand EuroCloud_eco Deutschland und Rechtsanwalt bei dmp Derra, Meyer & Partner Rechtsanwälte PartG mbB, denkt in seinem Podcast laut über die ersten zwei Jahre nach dem Anwendungsbeginn der DS-GVO nach. Was war das Ziel der DS-GVO und wurde es erreicht? War die DS-GVO ein Paradigmenwechsel – und wenn ja, worin bestand der Paradigmenwechsel? Es ist Eckhardts erster Podcast in der Serie „Otto Schmidt live – Der Podcast“.

Unternehmen nutzen während der Corona-Krise vermehrt IT-Services aus der Cloud, damit Mitarbeiter im Homeoffice arbeiten können. Doch erfüllen diese Services auch die Vorgaben der europäischen Datenschutzgrundverordnung (GDPR/DSGVO)? Ganz sicher können Unternehmen sich da nicht sein, denn eine von den Aufsichtsbehörden anerkannte DSGVO-Zertifizierung fehlt bislang. Es gibt also auch keinen entsprechenden…

Seit dem Mai 2018 regelt die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wie Behörden, Unternehmen, Vereine, Organisationen oder beispielsweise Krankenhäuser mit Daten von Bürgerinnen und Bürgern umgehen dürfen. Die DSGVO betrifft damit große Telekommunikationsunternehmen genauso wie den örtlichen Sportverein. Nun steht die erste offizielle Evaluation der viel diskutierten Verordnung an.

Europa diskutiert die Souveränität seiner entstehenden Datenwirtschaft. Im Interview skizziert Harald Summa, Hauptgeschäftsführer des eco-Verbands der Internetwirtschaft und Vorstandsvorsitzender des weltgrößten Internetknotenpunkts DE-CIX in Frankfurt, die Voraussetzungen für einen echten digitalen Binnenmarkt in der Europäischen Union.

eco feiert 2020 sein 25-jähriges Bestehen unter dem Motto „Netz mit Verantwortung“ – zeitgleich wird zunehmend der Begriff Digitale Souveränität vermehrt in Medien, Politik und Teilen der Internetwirtschaft diskutiert. Doch was versteht man eigentlich unter Digitaler Souveränität und wie lässt sich das mit dem Jubiläumsmotto vereinbaren? Hierüber sprechen wir mit eco Geschäftsführer Alexander Rabe.

Interview mit Henrik Hasenkamp, CEO von gridscale, über GAIA-X von Thomas Sprenger Ihr Unternehmen beteiligt sich an zwei Arbeitsgruppen zur GAIA-X-Initiative: Warum braucht Europa aus Ihrer Sicht ein eigenes Ökosystem für eine gemeinsame Dateninfrastruktur in der Cloud? Henrik Hasenkamp: Europa braucht mehr eigene Innovation in Zukunftstechnologien. In vielen Bereichen, beispielsweise…