Digitalisierung heißt auch, Kultur und Mindset im Unternehmen zu transformieren und Fähigkeiten aufzubauen. Wie das gelingt, darüber spricht webbar Geschäftsführer Adrian Stanek im eco Mitglieder-Interview. Herr Stanek, würden Sie Webbar kurz vorstellen? Webbar ist ein Enabler für kleine und mittelständische Unternehmen, der es ihnen ermöglicht sich durch maßgeschneiderte cloud-native SaaS-Lösungen…
News
Digital mehr Werte schöpfen und dem Datenstandort Europa mehr Gewicht verleihen: Gaia-X treibt den Wandel von der produkt- zur datenzentrierten Welt voran. Warum Wirtschaft und Gesellschaft die Cloud-Technologie brauchen – darüber diskutierte die IT-Branche jetzt auf der Cloud Expo Europe. Mehr im Nachbericht auf gxfs.eu

eco Umfrage zur Cloud Expo Europe: Sichere, verschlüsselte und zertifizierte Cloud-Angebote am stärksten nachgefragt
eco Umfrage: Vertrauens-Kriterien sind IT-Expert:innen bei der Auswahl von Cloud-Providern am wichtigsten Top-3 Kriterien sind Verschlüsselungsangebote (42,6 Prozent), Qualitäts- und Sicherheitszertifikate (38,5 Prozent) und DSGVO-Konformität (37 Prozent) Vertrauensvolle IT-Infrastrukturen auf Basis der Gaia-X Federation Services zeigt eco auf der Cloud Expo Europe am 10.-11. Mai – Gaia-X Arena, Stand H040…
Immer mehr Unternehmen erkennen die Vorteile Cloud-nativer Technologien: „Wer seine IT-Landschaften über die Cloud modernisiert, bindet Ressourcen nicht mehr in Hardware“, sagt Julian Sayer von Continum. „Wieviel und welche Public Cloud sinnvoll ist, entscheidet sich erst beim Blick auf die individuelle Anwendung“, sagt Mario-Leander Reimer von QAware. Wie EuroCloud Native den Mittelstand unterstützt. Mehr auf www.eurocloudnative.de
Krankheiten datenbasiert erkennen und therapieren – Europa ist auf dem Weg zur Gesundheitsunion. Wie Gaia-X uns länger selbstbestimmt leben lässt. Und warum Künstliche Intelligenz, Vitamin-D und Kalzium ausreichen, um Behandlungskosten in Milliardenhöhe einzusparen. Mehr auf gxfs.eu
Das Interview mit Daniel Benad, Senior Consulting Partner Development Manager Global Alliances bei IONOS lesen Sie auf www.eurocloudnative.de
Die IT-Architekturen und Übertragungstechniken der Automobilindustrie kommen an ihre Belastungsgrenze: Zum einen, weil smarte Fahrzeuge und digitale Automotive-Dienste immer mehr Daten verarbeiten. Zum anderen, weil vernetzte intelligente Systeme auf resiliente Architekturen angewiesen sind. Als zukunftsweisend gelten dabei Cloud-Lösungen.
Egal, ob mit MS-DOS, dem Apple-Newton oder Gaia-X – seit 40 Jahren digitalisiert C&S Computer und Software die Gesundheitswirtschaft. Im Interview stellt Geschäftsführer Bruno Ristok jetzt seine Arbeit im Projekt TEAM-X vor. Welche Rolle die Gemeinwohlorientierung für Datenflüsse in der ambulanten Pflege spielt. Und wie Gaia-X Lösungen für die Banalität des Alltags liefert. Mehr auf gxfs.eu
Auch in diesem Jahr kürt die Cloud Native Conference innovative Anwenderprojekte und Leader mit dem Cloud Native Rockstar-Award. Zur Fachjury, die die Auszeichnung in vier Kategorien vergibt, gehören Dr. Jens Eckhardt, Vorstand bei EuroCloud Deutschland und Dr. Nils Kaufmann, Leiter bei EuroCloud Initiative. Mehr im Blogbeitrag auf www.eurocloudnative.de
Das Interview mit Christoph Streit, Geschäftsführer bei ScaleUp Technologies lesen Sie auf www.eurocloudnative.de
Das Interview mit Serdar Güler, Senior Sales Manager bei STACKIT lesen Sie auf www.eurocloudnative.de
Cloud-native Technologien sind für Dr. Nils Kaufmann das Gebot der Stunde. Im Interview mit www.cloudahead.de erklärt Kaufmann, warum er an die Parallelität europäischer und internationaler Angebote glaubt, was er von der nächsten IT-Leiter:innen-Generation erwartet und welche Rolle die von ihm geleitete Initiative EuroCloud Native für den Mittelstand spielt. Mehr im Blogbeitrag auf www.cloudahead.de.